Wie vielfältig ist die DSV-Gruppe? Wie setzen wir wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit um? Welche Maßstäbe setzt die DSV-Gruppe zur Datensicherheit? Diese Fragen beantworten wir hier.
In Unterschieden Chancen erkennen
Die Aufgaben in der DSV-Gruppe sind so breit gefächert, dass wir sie nur mit vielfältigen Teams lösen können. Vielfalt zeigt sich für uns in der Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden. Wir nutzen und respektieren die Vielfalt von Denkweisen und Perspektiven, Fähigkeiten, Erfahrungen und Lebensentwürfen und sehen darin den Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg. Unterschiede betrachten wir als Bereicherung. Diskriminierung hat bei uns keine Chance. Respekt prägt unseren Alltag und unseren Umgang miteinander. Indem wir alle einbeziehen und für Chancengleichheit sorgen, setzen wir unser volles Potenzial frei. Lasst uns gemeinsam in Bewegung bleiben für Vielfalt und Toleranz!
Charta der Vielfalt
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennen wir uns dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei ist von Vorurteilen und Ausgrenzung ist. Damit setzen wir ein starkes Zeichen, dass wir Vielfalt brauchen und wir diese fördern wollen – in allen Einheiten der DSV-Gruppe.
Haltung zeigen: Lernt unsere Vielfaltsbotschafter:innen kennen. Die Vielfalt der Menschen – ihre Charaktere, ihre Hintergründe und Einstellungen – prägen die DSV-Gruppe und unsere Zusammenarbeit. Miteinander, Wertschätzung und Respekt für unterschiedliche Sichtweisen stehen bei uns im Mittelpunkt.
„In der DSV-Gruppe stehen wir für ein respektvolles Miteinander, für Toleranz und Vielfalt. Wir glauben fest daran, dass ein offener und respektvoller Diskurs, in dem Meinungsvielfalt nicht nur toleriert, sondern gefördert wird, der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und gesellschaftlichem Fortschritt ist. Gleichzeitig verurteilen wir entschieden jede Form von Extremismus.“
Daniella / Bereichsleiterin Human Resources & Legal / Deutscher Sparkassenverlag
Kundenzufriedenheit nachhaltig stärken
Kundenzufriedenheit als Qualitätssiegel
Sie als Kunden entscheiden, wie gut unsere Dienstleistung beziehungsweise unser Produkt ist. Ihre Zufriedenheit stellt einen wesentlichen Gradmesser für unsere Qualität dar.
Das bedeutet für uns, unser Angebot gezielt an den Bedürfnissen unserer Kunden auszurichten. Um diesen Fokus auch für die Zukunft nachzuhalten, sind die Themenbereiche "Qualität und Umwelt" in das tägliche Denken und Handeln der Führungskräfte und Mitarbeiter:innen aller Ebenen in der DSV-Gruppe integriert.
Sicher ist sicher
Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:
Weitere Informationen
erhalten berechtigte Nutzerkreise unserer Kunden über das "Informationsmodul Managementsysteme" (INMA) im DSV-Portal. Nutzer, denen ein Login derzeit nicht möglich ist, erhalten bei den Freischaltinformationen Hilfe.