Was wir machen

Die DSV-Gruppe

Wir sind spezialisierter Lösungsanbieter für die Sparkassen sowie die Unternehmen und Verbände der Sparkassen-Finanzgruppe. 

DSV-Gruppe

Innovationstreiber und Partnermanager

Die DSV-Gruppe ist spezialisierter Lösungsanbieter für die Sparkassen sowie die Unternehmen und Verbände der Sparkassen-Finanzgruppe, dem deutschen Marktführer im Bereich der Finanzdienstleistungen. Mit unseren Lösungen sorgen wir dafür, dass Sparkassen auch morgen noch das leisten können, was sie heute stark macht: Nähe, Vertrauen und wirtschaftliche Stärke.

 

Als Spezialist für Kommunikation, Organisation, Zahlungsverkehr und Digitalisierung schaffen wir integrierte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit unseren Kompetenzmarken bündeln wir technologische Expertise, regulatorisches Know-how und Marktverständnis – für effiziente Prozesse, sichere Systeme und zukunftsfähige Geschäftsmodelle.

Für Sparkassen. Für heute. Für morgen.

Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe verstehen wir ihre Herausforderungen und gestalten gemeinsam Lösungen, die wirken – im Wettbewerb, im Kundenerlebnis, im Alltag. Wir denken weiter, integrieren intelligenter und handeln verlässlich. So bleiben Sparkassen heute und morgen für ihre Kund:innen relevant.

Was uns auszeichnet

Wir vernetzen Sparkassen, Händler und Kunden – analog wie digital – und sichern so die Zukunft der Sparkassen-Finanzgruppe.

2.764

Mitarbeitende

treiben Innovation und Effizienz voran (Stand: 2024)

902 Mio. €

Konzernumsatz

wirtschaftlich stark, partnerschaftlich aufgestellt

> 50 Mio.

Zahlungskarten

entwickelt und produziert mit höchstem Qualitätsanspruch

Drei Kompetenzmarken - ein Ziel.

Drei spezialisierte Kompetenzmarken - S-Communication Servicves, S-Payment und S-Management Services - prägen das Gesicht der DSV-Gruppe innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Darüber hinaus richtet sich S-Public Services gezielt an Kommunen und kommunale Unternehmen – mit Lösungen für E-Government, digitale Verwaltung und öffentliche Services.

S-Communication Services

S-Communication Services steht für Marketing, Kommunikation und Vertrieb sowie Mehrwertleistungen der Zukunft. Das Portfolio umfasst digitale Service-Angebote in Beratung und Abschluss, exzellente Kommunikationslösungen sowie begeisternde Mehrwerte. 

 

Ziel ist es, Sparkassen und Verbundunternehmen bestmöglich bei der Gestaltung des optimalen Kundenerlebnisses zu unterstützen und zu entlasten.

Vom Erlebnis zum Erfolg

Die S-Communication Services GmbH gestaltet ganzheitliche Kundenerlebnisse – von der markenprägenden Kommunikation, über digitale Abschlüsse bis hin zu langfristig bindenden Endkundenservices.

Als kreativer, technologischer und strategischer Partner begleitet sie die Sparkassen durch den Wandel: mit dem, was heute nötig ist, und dem, was morgen zählt. Ihr Anspruch ist es, die ganzheitliche Kundenreise aktiv mitzugestalten – kanalübergreifend, datenbasiert und immer mit Blick auf den Menschen.

Der Fokus liegt auf drei Marktfeldern:

  • Kommunikation – mit aufmerksamkeitsstarken Kampagnen, relevanten Inhalten und zielgruppengerechtem Storytelling – online, offline und auf Social Media –Sparkassen sichtbar machen.
  • Digitaler Vertrieb – mit intelligenten Systemen die richtigen Themen zur richtigen Zeit im richtigen Kanal platzieren.
  • Endkundenservice – mit barrierefreien Serviceangeboten, digitalen Assistenzsystemen und Bots, die entlasten, unterstützen und begeistern.
    Zur Website
Zur Webseite

Kundenservice, Marketing und Digitalisierung für die Sparkassen-Finanzgruppe

Die S-Markt & Mehrwert (S-MM) unterstützt Sparkassen, Verbundpartner und weitere Organisationen mit marktorientierten Leistungen in den Bereichen Kundenservice, Marketing und digitale Lösungen.

Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Leistungsfähigkeit und Kundennähe der Institute – und unterstützt sie dabei, ihre Vertriebs- und Ergebnisziele effizient zu erreichen.

  • Multimediale Dialogbearbeitung über alle Kanäle: S-MM unterstützt Institute bei der Bearbeitung eingehender und ausgehender Kundenkontakte – effizient, skalierbar und integriert.
  • Vertriebsunterstützung durch relevante Zusatzservices: S-MM entwickelt und betreibt Mehrwert- und Beratungsangebote zur gezielten Unterstützung des Vertriebs in der Sparkassen-Finanzgruppe.
  • Integration digitaler Prozesse in das Sparkassen-Ökosystem: S-MM entwickelt prozessunterstützende IT-Lösungen für Non- und Near-Banking-Bereiche, die sich nahtlos in bestehende Strukturen einfügen.

S-Payment

S-Payment ist das Kompetenzcenter Payment  der Sparkassen-Finanzgruppe. Das Angebot reicht von der Produktion der Zahlungsverkehrskarten bis zur Bereitstellung von digitalen und mobilen Payment-Verfahren für Sparkassen sowie deren Privat- und Firmenkunden.

 

Als ganzheitlicher Partner der Sparkassen erschließt die S-Payment auch neue Märkte und schafft innovative Lösungen für die Institute und deren Kunden.

Zentrale Steuerung der Payment-Aktivitäten in der Sparkassen-Finanzgruppe

Die S-Payment ist Kompetenzcenter für alle Payment-Themen der Sparkassen-Finanzgruppe. Sie trägt die unternehmerische Verantwortung für die zentrale Steuerung und Weiterentwicklung aller digitalen und kartenbasierten Bezahlverfahren.

  • Zentrale Steuerung & Verantwortung: Koordination aller Aktivitäten und Beteiligungen im Bereich Payment innerhalb der DSV-Gruppe.
  • Produktentwicklung & Marktorientierung: Kontinuierliche Marktbeobachtung, schnelle Umsetzung neuer Anforderungen und gezielte Weiterentwicklung bestehender Lösungen.
  • Bezahlverfahren der Sparkassen-Finanzgruppe: Aufbau und strategische Weiterentwicklung von Produkten wie z.B. Wero und girocard-basierten Verfahren.
  • Time-to-Market & Wertschöpfungskette: Aufgabenbündelung zur Beschleunigung von Markteinführungen, inklusive Kostentransparenz und Steuerung aller operativen Prozesse.
  • Unterstützung der Sparkassen vor Ort: Kommunikations- und Vertriebsmaterialien zur Förderung moderner Zahlverfahren und zur Begleitung von Girokonto-Angeboten.
    Zur Website
    Zur Website

Erfahren Sie hier mehr über die PAYONE

Zur Webseite

Omnichannel-Payment-Anbieter

PAYONE bietet Kunden als Full Service-Zahlungsdienstleister je nach Bedarf sowohl standardisierte als auch individuelle Payment-Lösungen sowie die Abwicklung sämtlicher Folgeprozesse für den Point of Sale sowie den E- und M-Commerce an.

  • Automatisierte, ganzheitliche Abwicklung sämtlicher Zahlungsprozesse
  • Akzeptanz aller gängigen nationalen und internationalen Kredit- und Debitkarten und alternativer Zahlungsmittel im E-Commerce und Mobile Payment
  • S-Händlerservice: zentraler Partner der Sparkassen-Finanzgruppe in Sachen bargeldloses Bezahlen am Point of Sale und im E-Commerce
  • Bereitstellung von Karten- und Automatenterminals sowie Netzbetrieb
  • Debitoren- und Forderungsmanagement
  • Abrechnung von Flotten sowie Kunden- und Bonuskarten
  • Tägliche und monatliche Reportings

Kreditkarten-Processor

Die qards GmbH bietet Finanzinstituten und deren Karteninhabenden hochwertige Processing- und Serviceleistungen sowie attraktive Service-Pakete mit gefragten Zusatzleistungen. Mit über 350 betreuten Instituten zählt die qards zu einem der größten Processing-Unternehmen Deutschlands.

  • Entwicklung, Einführung und Ausgabe von Kredit- und Debitkarten
  • Abwicklung des Kartengeschäfts einschließlich Vermarktung, Kundenservice, Strategie und Beratung

Zertifiziertes Qualitätsmanagement und kontinuierliche Anpassung an aktuelle Entwicklungen gewährleisten hohe Leistungsfähigkeit der Kartenprodukte