„Einfluss in der Infoflut“

Influencer: Wie die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mit ihrer Kampagne im Netz sichtbarer wird.

„Einfluss in der Infoflut“
Depika Vohra, Online-Marketing- Managerin im Ver- triebsmanagement der Sparkasse

Wie war Ihre Instagram-Kampagne inszeniert?

Im August 2019 startete unser Instagram Account „sparkasse.sfnb“. Um Aufmerksamkeit zu generieren, schickten wir ein rotes Mini Cabrio auf Tour durchs Geschäftsgebiet und riefen zum Fotowettbewerb auf: Zur Teilnahme musste man uns auf Instagram folgen und ein Selfie mit dem Mini samt unserem Hashtag posten. Eine Influencerin sollte die Reichweite noch vergrößern  – und auch die regionale Sichtbarkeit der Marke Sparkasse. Sie hat das Mini-Foto-Gewinnspiel in ihren Posts und Storys platziert und zum Teilnehmen animiert. Auch die Gewinne waren regional ausgerichtet, so etwa Europa-Park-Tickets.

Was waren die Erfolgsfaktoren der Kampagne?

Herzstück war die passende Persönlichkeit: SFP hatte die Micro-Influencerin aus der Region gecastet. Sie hat zwar „nur“ 40.000 Follower  – aber darunter eben auch viele, die hier leben und sie glaubwürdig und echt finden. Eine Art Freundin, die als Meinungsführerin auf C2C-Ebene leicht die Aufmerksamkeit unserer Zielgruppe gewinnt: Weil sie die Distanz des Unternehmens zum Konsumenten überbrückt.

Wie bewerten Sie das Ergebnis und was planen Sie?

Schon Minuten nach Veröffentlichung des Posts auf der Influencer-Seite stiegen die Klickzahlen auf unserem Account. Wir wurden sichtbarer, erhielten neue Interessenten und Follower. Auch künftig setzen wir auf Influencer. Geplant ist, dass diese wie Privatpersonen über ihre positiven Erfahrungen mit der Sparkasse berichten, etwa über ihr Girokonto, einen Küchenkauf per Kredit oder eine Wohnungsfinanzierung. Ziel ist, leicht verständlich aufzuzeigen, was wir alles möglich machen. Priorität hat also Image, noch vor Produkten. Und natürlich wollen wir dadurch unsere Followerzahl und unsere Reichweite steigern.

Was leistet SFP bei regionalen Influencer-Kampagnen?

Verglichen mit lokalen Agenturen kennt SFP die Sparkassenfamilie und -produkte. Die Experten unterstützen bei Konzepterstellung sowie Suche und Auswahl der passenden Influencer-Persönlichkeit. Ebenso wichtig: das Wissen, wie unsere Inhalte überzeugend und rechtskonform zu platzieren sind. Auch die Vertragsgestaltung, das Briefen der Influencerin, die Contentabstimmung und das Reportig besorgte SFP.

Erfolg in Zahlen

  • 31.482 Personen erreicht
  • 150.700 Story-View-Impressionen
  • 59 Link-Klicks auf Kampagnenseite
  • 230 Klicks auf Instituts-Account
Ansprechperson für Journalist:innen
Andrea Steinwedel

Referentin Konzernkommunikation


+49 711 782-22102