Die Fachtagungen „Symposien Informationssicherheits-Management“
von S-MS, Sparkassenverbänden und -akademien gelten als Pflichtweiterbildung
für die Expert:innen.
DSV Report 2/2025
05.05.2025
20. Symposium startet im Mai
05.05.2025
Digitale PIN
Mit modernem Kartenservice Marktanteile sichern.
05.05.2025
Eine nervige Postsache weniger
Eine echte Entlastung: Das Postrückläufermanagement des Kartenversands KMAUS gibt es jetzt für alle Sparkassen.
05.05.2025
Einfach ansprechend
Das Angebot von mehrsprachigen Lösungen wächst kontinuierlich: jüngst um PDF-Anleitungen zu Banking-Themen.
05.05.2025
Hilfe am Hörer
Zentraler Support für Online-Banking und S-App.
05.05.2025
JASPER Wissenspool jetzt testen
Die Rechtssoftware bietet nun auch eine globale Wissensdatenbank. Die startete in eine Testphase.
05.05.2025
Mehr Nutzen, weniger Kosten
Was wird aus dem Budget des Institutsbeirats (IB) finanziert? Etliche Lösungen stellt die beauftragte S-Com 2025 bereit.
05.05.2025
Nachhaltigkeit managen
Bereits 170 Sparkassen vermarkten nawisio, die All-in-One-Software für strukturiertes Nachhaltigkeitsmanagement.
05.05.2025
Rechnet sich
Neue Zuführungen und Ausbaustufen für den Modernisierungsrechner.
05.05.2025
Smarte Kredit-Kampagne
Mit dem Thema „Smart Home“ starten S-Com und S-Kreditpartner (SKP) im September bundesweit die zweite kanalübergreifende Privatkreditkampagne.
05.05.2025
Terminals optimal vermarkten
Zwei neue Services für den Payment-Vertrieb betreffen Provisionsdaten und Leads.
05.05.2025
Was Sparkassen wollen
Das neue Kundenpanel REFLECT ermöglicht der DSV-Gruppe, flächendeckend
und direkt das Feedback ihrer Kunden einzuholen.
05.05.2025
Win-Win mit Wero
24 Wochen lang Chancen auf schöne Geldgewinne: Mit der Wero-Kampagne pushen Sparkassen Aktivierungen und die Nutzungsquote.
05.05.2025
„Früh aktiv werden“
Wie sich die überarbeitete EU-Gebäuderichtline für die E-Ladeinfrastruktur auswirkt.
05.05.2025
„Wertvolles Tool“
Wie Sparkassen mit nawisio Türen öffnen und Unternehmenskunden ihre Nachhaltigkeit einfach managen.
Ansprechperson für Journalist:innen

Andrea Steinwedel
Referentin Konzernkommunikation
+49 711 782-22102