Win-Win mit Wero

Gewinnspiel: 24 Wochen lang Chancen auf schöne Geldgewinne: Mit der Wero-Kampagne pushen Sparkassen Aktivierungen und die Nutzungsquote. 


wero
Die vielfältigen und auffälligen Aktionsmittel überzeugen von der simplen Wero-Handhabung mittels der S-App.

Das motiviert: Wer Wero nutzt, hat die Chance zu gewinnen. Seit 18. März und noch bis 2. September freuen sich jede Woche sieben Gewinner:innen über jeweils 1.000 Euro. Einfach einmalig registrieren, schon ist dabei, wer mindestens ein Mal Geld mit Wero sendet.

Die Sparkassen haben wenig eigenen Aufwand: Sie melden sich kostenfrei zum Gewinnspiel an, setzen den Onboarding-Leitfaden um und greifen auf kostenfreie digitale Werbeelemente zu, wie etwa Mailings, eine COBRA-Kampagne oder Social-Media-Inhalte. Die komplette Spielabwicklung übernimmt die S-Payment.

Deutlich Präsenz zeigen

Eine vergleichbare Payment-Kampagne war der erfolgreiche Big Brand Launch von 2024 mit knapp 63.000 Gewinnspiel-Teilnehmenden von 279 Instituten. Darunter die Kreissparkasse Göppingen, die von 1.100 Registrierungen in nur vier Monaten positiv überrascht war und die Wero-Kommunikation dauerhaft pusht.

Praktischerweise seien die Wero-Zahlen im Payment-Cockpit der S-Payment integriert. „Dank Musterselektion samt Empfehlungen identifizieren wir schnell die passende Zielgruppe. Und mit den vielfältigen, auffällig gelben Aktionsmitteln überzeugen wir von der simplen Wero-Handhabung mittels der App Sparkasse, von der Sicherheit und vom Datenschutz“, so Regine Sprengel, Produktmanagerin Karten und Payment. „Alle Aktionen sind einfach umsetzbar.“

Für den E-Commerce sieht sie einen „wichtigen Impuls, um Händler mit ins Boot zu holen“, sowie Potenzial am POS. Nicht zu vergessen: Die Mitarbeitenden gelte es frühzeitig „als Sprachrohr für das neue Produkt“ aufzuschlauen.

Viel Kampagnen-Power

Von April bis Juni 2025 läuft die nationale Kampagne der Gemeinsamen Sparkassen-Kommunikation. Sie soll dazu motivieren, Wero in der App Sparkasse zu aktivieren und die Markenwahrnehmung weiter zu steigern. Von Juli bis August läuft der zweite Flight, um Kwitt-Nutzende in Wero überzuleiten. Im 2. Halbjahr folgt der leise Vermarktungsstart E-/M-Commerce.

Das WBT zum Zahlverfahren vermittelt strategische Hintergründe sowie die hohe Relevanz plus Produktinfos, Funktionen und Anwendungsfelder.


Neue Kunden für Wero

  • Wero für Minderjährige: Seit dem OSPlus-Sonderrelease jetzt auch für die unter 18-Jährigen.
  • Wero für Geschäftskunden: Mit einem Geschäftsgirokonto (AZO) kann man Wero nutzen oder es dort hinterlegen.
Ansprechpartner Produkt
Aktionsbüro Payment-Markets


0345572909275


Ansprechperson für Journalist:innen
Andrea Steinwedel

Referentin Konzernkommunikation


+49 711 782-22102