Einfach ansprechend
Service: Das Angebot von mehrsprachigen Lösungen wächst kontinuierlich: jüngst um PDF-Anleitungen zu Banking-Themen.

Immer mehr Lösungen helfen, Sprachbarrieren zu überwinden: Neu sind die PDF-Anleitungen in zwölf Sprachen zur Verlinkung auf s.de, von Arabisch bis Ukrainisch. Sie entlasten bei Banking-Themen wie App Sparkasse, Karte sperren, Online-Banking einrichten oder S-pushTAN-App.
Stark gefragt im Markt sind die Sprachpakete für Linda+Chat, die Dialog-Insel, Linda+Filiale und weitere smarte Lösungen. Seine Customer Journey in der Muttersprache zu erleben, das steigert die Kundenzufriedenheit und stärkt Mitarbeitenden den Rücken.
Auf der neuen Landingpage im Kundenportal der DSV-Gruppe findet sich das gesamte Lösungsangebot: vom vielsprachigen Chatbot über ein englisch sprechendes KSC bis hin zur Simultanübersetzung in der Filiale.
Im Ergebnis bedeutet das weniger Sprachbarrieren und Aufwand in den Sparkassen: Dafür werden nicht nur im Teilprojekt Mehrsprachigkeit des DSGV-Projekts „Fideo Smart Banking“ passende Angebote erarbeitet. Auch das Projekt „Vertriebsstrategie der Zukunft Privatkunden“ bezieht Mehrsprachigkeit in die ganzheitliche Betrachtung der Servicestrategie ein. Die DSV-Gruppe ist als Umsetzungspartner in die Projekte eingebunden.
Referentin Konzernkommunikation
+49 711 782-22102