Großprojekte im Team gelöst

PAYMENT: Auch gewichtige Vorhaben sind gut machbar, wenn dabei kompetente Partner unterstützen und entlasten: Die Sparkassen aus Leipzig und Kiel berichten.

Großprojekte im Team gelöst
Ein Stadion oder ein Großevent wie die Kieler Woche stellt man nicht mal eben so auf bargeldloses Bezahlen um. Gut, wenn die Lösungskompetenzen von S-Händlerservice und S-Payment mit im Spiel sind.

Das bargeldlose Stadion war ein wichtiger Punkt auf der Roadmap von RB Leipzig. Mit einer überzeugenden Teamlösung platzierte sich die Sparkasse als zentraler Zahlungsabwickler: Koordiniert hatte die S-Payment das Projekt. Der S-Händlerservice lieferte entscheidende Ideen und Produkte, etwa für Ticketing, Merchandising, Gastronomie und E-Commerce. Laut Ronny Lange, Abteilungsleiter Financial Services bei der Sparkasse Leipzig, lag der Kick für den Kunden „in einer stimmigen Gesamtlösung, die E-Commerce- und Terminal-Geschäft vernetzt sowie in einer künftig gemeinsamen Abrechnungsplattform statt Insellösungen“. Dazu ein verlässlicher technischer Support und schnelle Reaktionszeiten – damit sei die Sparkasse dank S-Händlerservice konkurrenzlos. „Für uns ein echter Reputationsgewinn, wenn ein Bundesligist auf die lokale Sparkasse setzt.“ Die Förde Sparkasse sicherte sich die Exklusivrechte für bargeldloses Bezahlen im Rahmen der Kieler Woche 2020. Beim Umsetzen unterstützten unter anderem die Experten von S-Payment und S-Händlerservice der PAYONE.

KIELER WOCHE GUT GEWUPPT

Trotz Corona-bedingt kleinerem Rahmen gab es laut Thomas Jahnke, Bereichsleiter Markt- und Betriebsservice, Herausforderungen: „Die Eventareale und damit die Händler verteilten sich über die ganze Stadt. Sie brauchten Kartenterminals und diese ein eigenes WLAN Netz.“ Für die internationalen Regattateilnehmer war eine kartenbasierte Lösung für den bepfandeten 24h-Check-in gefordert, die das Institut mit der S-Payment erfolgreich entwickelte. „Ein überzeugender Test auf dem Weg zur Kieler Woche 2021 und zu langjähriger Partnerschaft“, freut sich Thomas Jahnke. 

Ansprechperson Produkt
Hellmut Gohl-Göller


0711 782-99154


Ansprechperson für Journalist:innen
Andrea Steinwedel

Referentin Konzernkommunikation


+49 711 782-22102