Flottes Payment-Update für alle

WEB-SEMINARE: Die Sparkasse KölnBonn bucht regelmäßig Web-Seminare der S-Payment, um Mitarbeitende zu schulen. Das kommt bestens an.

Aus Sicht der Sparkasse KölnBonn empfehlen sich die Web Seminare nicht nur in Zeiten von Corona, da man aufwandsarm und zeitsparend vom Arbeitsplatz aus teilnehmen könne. „Eine effiziente Lösung mit guten Tipps für Kundenansprache und -umgang“, urteilten Teilnehmende aus Service und Beratung. Die S-Payment biete aktuelle und praxisnahe Inhalte und einen spannenden ‚Blick in die Werkstatt‘ aus erster Hand. Das alles sei attraktiver als etwa ein reines Selbststudium oder der Einsatz hauseigener Referenten.

Marion Strohmenger, Referentin Omnikanalmarketing, bekräftigt: „So sichern wir uns regelmäßige fachliche Updates in puncto Marktüberblick, Strategie oder Trends. Die Mitarbeitenden erfahren, wie gut die Lösungen der Finanzgruppe sind. Das gibt ihnen viel Sicherheit und stärkt das Selbstbewusstsein im Kontakt zu den Kunden, die sehr interessiert seien an neuen Bezahlwegen, wie die Nutzungsquoten zeigten. „Die Web-Seminare sind ein sinnvoller Schulungsbaustein“, urteilt Strohmenger. Angesichts der Vielfalt fortlaufend neuer Lösungen will sie mit dem Seminar „Payment Rundumschlag“ insbesondere dem Vertrieb einen roten Faden und Beratungskompetenz vermitteln. Daneben gebe man mit Webinar-Inhalten etwa zu Apple-Pay notwendiges Alltagsrüstzeug an die Hand, vom Leistungsumfang bis hin zum Sperren und Entsperren. „Wichtig ist, das Verständnis für die Lösungsvielfalt am PoS wie im E-Commerce zu erhöhen – und insgesamt die monetäre Bedeutung des Payment, auch für die Kundenbindung, zu verdeutlichen“, betont die Fachexpertin. Die Teilnehmenden bestätigten ihr das einhellig.

Infos zum Web-Seminar-Package der S-Payment unter https://t1p.de/t7zl.

Ansprechperson Produkt
Maik Nau


0711 782-99227


Ansprechperson für Journalist:innen
Andrea Steinwedel

Referentin Konzernkommunikation


+49 711 782-22102