Sicheres digitales Zuhause für Dokumente

29.06.2020

DSV-Gruppe startet innovative App für Sparkassenkunden.

Die DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag) bringt am 1. Juli 2020 das Produkt S-Trust (www.s-trust.de) auf den Markt. Mit S-Trust können die Sparkassen ihren Kunden einen sicheren Ort anbieten, an dem diese digitale Dokumente und Passwörter verschlüsselt ablegen können.

Das neue App-Angebot spricht zwei digitale Grundbedürfnisse an und dürfte daher für Millionen Menschen in Deutschland interessant sein: Nutzer können mit S-Trust Passwörter sicher speichern sowie Dokumente verschlüsselt ablegen, schnell wiederfinden und auf Wunsch teilen. Mit S-Trust etabliert die DSV-Gruppe gemeinsam mit den Sparkassen ein Angebot, das höchste Sicherheit mit einfacher Bedienung und dem Vertrauen kombiniert, das die Marke „Sparkasse“ genießt. „S-Trust ist die einzige App, die einen Passwortspeicher mit einem intelligenten Dokumentenmanagement verbindet und von einem deutschen Anbieter stammt“, erklärt Christian Rose, Bereichsleiter Fach- und Bildungsmedien des Deutschen Sparkassenverlags und verantwortlich für die Entwicklung der innovativen App.

Nutzer können mit der App nun wichtige Dokumente – von Rechnungen über Verträge bis zum Testament – und Passwörter immer und überall bequem mit sich führen und haben weltweit über Browser, App und Desktop-Client direkten Zugriff. Sie allein können ihre Daten entschlüsseln. Weder die Sparkassen noch der Deutsche Sparkassenverlag haben Zugriff („Zero Knowledge“). Alle Daten liegen auf europäischen und bald auf deutschen Servern. „Gleichwohl steigt die DSV-Gruppe mit S-Trust nicht ins Cloud-Geschäft ein. Der Betrieb von Servern ist hier nicht Geschäftsziel, sondern lediglich Mittel zum Zweck“, ergänzt DSV-Experte Rose.

Nach dem Marktstart am 1. Juli 2020 wird die DSV-Gruppe die App stetig weiterentwickeln. In Kürze wird S-Trust die Funktion des digitalen Nachlasses integrieren, bei dem die Anwender selbst bestimmen, wer auf ihre Daten im Notfall zugreifen darf. Geplant sind darüber hinaus auch Smart Actions. So lässt sich beispielsweise künftig die Zahlungsfrist einer Rechnung erkennen, um den Nutzer rechtzeitig an die Überweisung zu erinnern.

In einer fünfmonatigen Pilotphase testeten bereits rund 5000 Kunden und Mitarbeiter von fünf Sparkassen S-Trust: 92 Prozent der Nutzer würden die App Freunden und Verwandten empfehlen.

Ansprechperson für Journalist:innen
Andrea Steinwedel

Referentin Konzernkommunikation


+49 711 782-22102