„Wertvolles Tool“
Interview mit Thomas Walz: Wie Sparkassen mit nawisio Türen öffnen und Unternehmenskunden ihre Nachhaltigkeit einfach managen.

Wie reagiert der Markt?
Unsere Unternehmens- und Firmenkunden reagieren sehr positiv darauf, dass wir mit nawisio über den Kreditbereich hinaus aktiv auf sie zugehen. Sie sind oft überrascht, denn unsere Lösung hilft ihnen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu managen und lückenlos zu dokumentieren. Zu den neuen Anforderungen erleben wir ein breites Meinungsspektrum von kritisch bis proaktiv. Doch egal, welche Unternehmensgröße: Auf EU-Ebene bleibt trotz möglicher Anpassungen bei der Berichtspflicht das Ziel der Klimaneutralität bis 2050. Nachhaltigkeit muss man also aktiv managen – und dabei erweist sich nawisio als eine wertvolle Unterstützung.
Was bewährt sich in der Akquise?
Unser primäres Ziel ist nicht, sofort viele Leads zu generieren, sondern uns als kompetenter Finanzierungspartner auch auf dem Gebiet Nachhaltigkeit zu positionieren. Deshalb steuern wir das Thema beim Kunden nicht als Lehrmeister an, sondern fragen sehr offen, wie man die Sache angehen will. Dazu schildern wir ihm die Situation und die Rechtslage. Übrigens brauchen wir uns nicht vor Großbanken zu verstecken: nawisio hat echte USPs, etwa das Erfassen einer Konzernstruktur mit Niederlassungen oder Lagerstätten, was bei Nachhaltigkeitsrisiken wie Hochwasser relevant sein kann. Und wir wissen, wovon wir reden, da wir die Software selbst nutzen: mit dem Ergebnis einer Klima-Roadmap für unsere Immobilien.
Wo sehen Sie Vorteile für Ihre Firmenkunden?
Die All-in-One-Softwarelösung führt automatisch in den Entscheidungsprozess. Schon bei der Ist-Aufnahme zeigen sich Aha-Effekte, weil transparent wird, wo man tatsächlich steht. Dann gilt es, seine Ziele für die Zukunft zu definieren und Maßnahmen zu bestimmen. nawisio leitet durch die Themen und so wird deutlich, was dem Unternehmen Nutzen und Mehrwerte bringt – selbst wenn mancher das Thema vorab eher als regulatorische Bürde betrachtet hatte. Gerade da, wo wirtschaftliche Quick Wins winken, sind viele Betriebe schnell dabei. Schon im ersten Schritt lassen sich zügig Einsparungen erzielen, etwa bei Klima, Kälte, Beleuchtung.
Referentin Konzernkommunikation
+49 711 782-22102