Mehr Nutzen, weniger Kosten

Extravorteile: Was wird aus dem Budget des Institutsbeirats (IB) finanziert? Etliche Lösungen stellt die beauftragte S-Com 2025 bereit.


So profitiert der mediale Vertrieb ab Juni von barrierefreien Inhalten in der Internet-Filiale. Zugleich erreicht mehrsprachiger Basiscontent noch mehr Menschen. Das Immobiliengeschäft beflügeln ab Sommer Zuführungspakete zum Modernisierungsrechner (ModR).

In puncto digitale Lösungen und Vermarktung steht die Kommunikationswelt-Content im Fokus. Hier sind seit Jahresbeginn die Inhalte zentral IB-finanziert. Das bedeutet für Sparkassen und Verbände einen uneingeschränkten, kostenfreien Zugang zu S-Com-Inhalten der KW-Content: also Zugriff auf die ehemalige Bilderwelt, die Textwelt und den Contentpool, etwa mit KAD-Animationen und Desk-Charts.

Auch die Digital-Signage-Spots der Gemeinsamen Sparkassen-Kommunikation stehen über die KW-Content mit neutralem Sparkassen-Logo bereit, selbst für Nicht-Kunden von PoS-Content. Hinzu kommt Linda+Voice: Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist die erste Sparkasse in Deutschland, die den Bot außerhalb der Geschäftszeiten und -tags für Servicekund:innen einsetzt. Wie Institute solche Lösungen mit Blick auf strategische Ausrichtung und Customer Journey optimal integrieren? Hier beraten die Key Accounter.

Der IB bündelt zum Vorteil der Sparkassen zentrale Themen und steuert die Umsetzung strategischer Initiativen. Dazu führt er operative Leistungen zusammen und koordiniert Prozesse.

Ansprechperson Produkt
Manuela Meyer


03024636-668


Ansprechperson für Journalist:innen
Andrea Steinwedel

Referentin Konzernkommunikation


+49 711 782-22102